heizen nach dem vorbild
der sonne

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem kalten, aber sonnigen Wintertag in Ihrem Wintergarten. Sie spüren Sonnenstrahlen im Gesicht, eine wohltuende und intensive Wärme. Langsam heizt sich der Wintergarten auf, die Möbel und die Wände und schließlich auch die Luft.

Nach diesem Prinzip funktioniert die Infrarotheizung. Wie die Strahlungswärme der Sonne erwärmt sie zunächst die Objekte im Raum. Die von ihnen abgestrahlte Wärme heizt anschließend sanft die umliegende Luft auf.

Mit der Infrarotheizung erreichen Sie dank der angenehmen Strahlungswärme Ihre Wohlfühltemperatur bereits bei niedrigeren Temperaturen. So können Sie Ihren Energieaufwand fürs Heizen möglichst gering halten – ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

 

Strahlungsheizung vs. Konvektionsheizung

Die Funktionsweise von konventionellen Heizungen unterscheidet sich grundlegend zur Infrarotheizung.

Konvektion

Infrarot/Strahlung

Ist eine Infrarotheizung gesundheitsschädlich?

 
 
 
fdfd

polyHEAT 400
polyHEAT 800
polyHEAT 1200

 
 

unsere
power
units

 

Unsere Produkte sind TÜV-geprüft und bieten maximale Sicherheitsstandards

 
 
 
 

polyHEAT 2400
polyHEAT 3200

Unsere Plus-Punkte

 
 

Flexibel für unterschiedlichste Anwendungsgebiete

Produktversprechen
Features

 
 

Kontaktieren Sie uns.

E-Mail: polyheat@sedlbauer.de
Tel. +49 8552 41-0

SEDLBAUER AG
Wilhelm-Sedlbauer-Str. 2
94481 Grafenau – Industriegebiet Reismühle